
tanzte seit 1969 stilistisch auf vielen Hochzeiten zwischen Country, Folk, Pop und Rock und drohte in den 70ern schließlich in Disco -Plattheiten unterzugehen. Auch chamäleongleiche Wandlungsfähigkeit in der Mitarbeit u.a. bei Maria Muldaur, Emmylou Harris, Dolly Parton und sogar Elvis Costello oder Andrew Lloyd Webber zeigte sie ni...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Ronstadt, Linda (voc), am 15. Juli 1946 als Tochter eines Rinderzüchters in Tucson, Arizona, geboren, hörte während ihrer Kindheit mit Vorliebe Countrymusik mexikanischer Radiostationen und schulte ihre Stimme, an Folksong-Schallplatten von Joan Baez. Diese Folk- und Countrytradition, die sie als 17jährige zunächst im Geschwistertrio New Union...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Linda, eigentlich Linda Maria Ronstadt, US-amerikanische Countryrock-Sängerin, * 15. 7. 1946 Tucson, Arizona; stilistisch vielseitige Gesangsinterpretin; ihr Repertoire reichte von Folk über Country, Rock und New Wave bis hin zur Operette oder zu traditioneller mexikanischer und spanischer Musik; ihre Arbeit wurde seit 1975 mit insgesamt ze...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ronstadt-linda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.